Kommunikation
Luna Park 64 organisiert seit vielen Jahren erfolgreich öffentliche Kommunikation für Institutionen, Unternehmen und Verbände. Themen setzen, Publizität schaffen, Image bilden: Entwurf und Durchführung integrierter Informations- und Kommunikationskampagnen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den Kernkompetenzen von Luna Park 64.
Beispiele:
Kommunikationskampagne Japan Week
Kunst, Kultur und Jahrtausende alte Traditionen standen im Mittelpunkt der Japan Week in Frankfurt am Main. Von Butoh-Tanz bis Schwerterkampf, von Kalligraphie bis hin zu zeitgenössischer Kunst zeigten japanische Künstler einen bunten Querschnitt ihres Könnens. Rund 100.000 Besucher verzeichneten die 40 Einzelveranstaltungen an acht Tagen. Luna Park 64 entwickelte und betreute die Kommunikationskampagne. Neben der Konzeption und Planung der Kampagne war Luna Park 64 für das Marketing, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Produktion und redaktionelle Betreuung der Veranstaltungswebsite und der Printmedien sowie das Social Media-Marketing verantwortlich.
Projekt: Medienpaket RADIKAL
Videos in Youtube oder Beiträge in Facebook oder Twitter spielen offenkundig eine wichtige Rolle bei Radikalisierungsprozessen junger Menschen. Um dem präventiv begegnen zu können, haben wir für das das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport das Medienpaket RADIKAL mit Film und Unterrichtsmaterialien entwickelt. Die für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 10 entwickelten Materialien tragen zu einem besseren Verständnis von Radikalisierungsprozessen bei und fördern die eigenständige Meinungsbildung und Argumentationsfähigkeit. Der Film des Medienpakets wurde als bester Kurzfilm der Region durch das Shorts at Moonlight Kurzfilmfestival ausgezeichnet. Er klärt in 17 Minuten über die drei Phänomenbereiche „Rechtsextremismus“, „Islamismus/Salafismus“ sowie „Linksextremismus“ auf. Über die Grenzen Hessens hinaus wurde das Medienpaket an die Innenministerien, Kriminalämter, Verfassungsschutzämter, die Zentralstellen für politische Bildung in Bund und Ländern versendet sowie viele Schulen und interessierte Einrichtungen.
Weitere Informationen …
Werbe- und Kommunikationskonzept Hessisches Klimaschutzforum
Ziel des Hessischen Klimaschutzforums war es, vor dem Hintergrund der ambitionierten Klimaziele der EU, der Bundesregierung und des Hessischen „Aktionsplans Klimaschutz“, die Herausforderungen für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energiebereitstellung auszuloten. Neben der Entwicklung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungsmodule wie den „Hessischen Klimapreis“ hat Luna Park 64 ein Kommunikationskonzept für die Veranstaltung entwickelt und alle Kommunikationsmaßnahmen durchgeführt. Hierzu gehörte die Produktion der Werbe- und Informationsmedien – von Print bis Web – sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Filme und DVD: Integrationslotsinnen und -lotsen in Hessen
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration produzierte Luna Park 64 Filme und DVD zur hessischen Integrationsarbeit. In Hessen unterstützen ehrenamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen Neuzuwanderer dabei, Hemmschwellen zu überwinden und bürokratische Hürden zu meistern. Sie wirken als Mittler zwischen den Kulturen und Brückenbauer in die Aufnahmegesellschaft. Die Hessische Landesregierung fördert ihre Qualifizierung für den Einsatz durch Schulungen und andere Angebote. Die Filme stellen die Arbeit der Integrationslotsen dar und richten sich an Interessierte und Träger, die Interesse an der Ausbildung von Integrationslotsen haben. Sie informieren über den Einsatz, die Fortbildung und die Arbeit der Lotsen sowie die Förderbedingungen. Die Filmeproduktion wurde in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Stoked Film realisiert.
Kommunikationskampagne Kino Vino
Mit der Kampagne sollte die herausragende Stellung der rheinland-pfälzischen Weinbaugebiete in Deutschland nachhaltig gefestigt werden. Über die klassischen Zielgruppen hinaus sollte Kino Vino auch jüngere Menschen für Weine aus Rheinland-Pfalz begeistern. Aufgabe von Luna Park 64 war die Konzeption und Umsetzung einer ganzheitlichen Marketingstrategie und PR-Kampagne, die Produktion einer Webplattform und deren fortwährende redaktionelle Pflege sowie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen in rheinland-pfälzischen Kinos.
Informationsfilm Ehrenamt
Informationsfilm zum Thema Eigeninitiative und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg. Konzept und Produktion im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg/Landesbüro Ehrenamt.
Zum Film …
Informationsfilm Joint-Implementation-Modellprojekt
Seit Anfang 2009 hat Hessen ein erstes international anerkanntes Klimaschutzprojekt am Start, das nach den offiziellen Richtlinien des Kyoto-Protokolls durchgeführt wird. JIM steht dabei für Joint-Implementation-Modellprojekt. Innovative und kostenbewusste Unternehmen können mit dabei sein. Luna Park 64 produzierte den Informationsfilm über das Modellprojekt im Auftrag der Transferstelle Internationaler Emissionshandel Hessen.