Pressemeldung

Medienpaket "Game On" veröffentlicht – Konzept, Unterrichtsmaterialien und Produktion von Luna Park 64

Das Medienpaket "Game On – Digitale Spiele als Thema im Unterricht" ist in der Reihe „Schule des Hörens und Sehens“ erschienen. Luna Park 64 verantwortete Konzeptentwicklung, Redaktion, Produktion und die Entwicklung der Unterrichtsmaterialien.

Games prägen maßgeblich die Lebenswelt junger Menschen und beeinflussen ihren Sozialisationsprozess. Sie bieten einen Raum zum Erproben von Normen, Werten und Identitäten, fördern Selbstwirksamkeit und ermöglichen spielerisches Lernen. Gleichzeitig bergen sie Risiken wie problematische Inhalte, Kostenfallen oder exzessives Spielverhalten. Die Bedeutung der Spielekultur für Heranwachsende erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit digitalen Spielwelten. Das Medienpaket unterstützt Lehrkräfte mit Ideen und Anregungen dabei, das Thema gezielt und wirkungsvoll in ihren Unterricht zu integrieren. 

Das Medienpaket erscheint im Rahmen des Angebotes „Schule des Hörens und Sehens“. Die Reihe wird von der Medienanstalt Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen herausgegeben. Das Medienpaket richtet sich an Lehrkräfte, die im Unterricht Medienkompetenz vermitteln. Es umfasst verschiedene Themen wie den Einfluss von Games auf Ethik und Weltverständnis der Spielenden, den Risiken von In-Game-Käufen und Lootboxen, von Gefühlen und Bedürfnissen beim Gaming oder Lernen mit Serious Games.

Weitere Informationen zum Medienpaket „Game On“ finden Sie hier: www.game-on.schule-des-hoerens-und-sehens.de