Case Study

DVD: Ein Ereignis wird zur Nachricht – Medienberichterstattung als Thema im Unterricht

Aufgabenstellung:
Entwicklung und Produktion von Bildungsmedien und Unterrichtsmaterialien auf DVD 

Auftraggeber:
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen)

Zeitraum:
2015-2016

Kurzbeschreibung:
Medien sind unverzichtbar für demokratische Gesellschaften: Insbesondere die Nachrichtenmedien sind zentrale Instrumente, um Bürgerinnen und Bürger über Vorgänge in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu informieren und in vielfältiger Weise Öffentlichkeit herzustellen. Für die Meinungs- und Willensbildung der Bevölkerung spielen die medial vermittelten Informationen der Nachrichten eine entscheidende Rolle. Bereits Kinder und Jugendliche rezipieren Nachrichten. Fernsehnachrichten sind für sie wichtige Quellen der Information, mit höherem Alter kommen Tageszeitungen und andere Printmedien hinzu. Die neuen Formen der Nachrichtenvermittlung in den sozialen Netzwerkmedien werden für sie immer relevanter. Nachrichten sind daher ein relevantes Thema, wenn es um die Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen geht. Was Nachrichten sind, durch welche Spezifika sie sich auszeichnen, wie sie informieren und welche neuen Formate im Netz entstehen, sind zentrale Fragestellungen dieser DVD.

Ziele:

  • Förderung von Medienkompetenz: Eine DVD, die Schülerinnen und Schüler zu einem kompetenten und bewussten Umgang mit Inhalten, Formen und Wirkungsweisen von Nachrichtenmedien befähigt und ihnen damit eine selbstbestimmte Orientierung in den Medienwelten ermöglicht.
  • Lehrerinnen und Lehrern mit einer DVD Informationen und Hilfsmittel an die Hand geben, um einen fundierten Unterricht zum Thema planen und durchführen zu können.
  • Mit der DVD Inhalte und Unterrichtsmaterialien bereitstellen, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind.

Themen und Fragestellungen der DVD:

  • Vom Ereignis zur Nachricht: Wie Nachrichten entstehen
  • Was eine Nachricht auszeichnet
  • Grenzen der „objektiven“ Berichterstattung
  • Gestaltungs- und Darstellungsformen von Nachrichten
  • Wie Fernsehnachrichten produziert werden
  • Bedeutung der Nachrichten in der Demokratie
  • Digitaler Wandel des Journalismus
  • Neue Nachrichtenformate in den sozialen Medien
  • Bewertungskriterien für Nachrichtenmedien

Leistungen von Luna Park 64:

Recherchekonzept: Der digitale Wandel des Journalismus

  • Medienadäquate Entwicklung des Themas: Ausarbeitung der inhaltlichen Schwerpunkte
  • Erstellung aller Texte und Redaktion: Einführungen, Grundlagen, kommentierte Linklisten, Glossar
  • Entwicklung Unterrichtsdidaktik – didaktische und pädagogische Grundlagen
  • Erarbeitung von Unterrichtsmodulen und -materialien: Unterrichtsvorschläge mit pädagogisch-didaktischem Kommentar, Aufgabenstellungen, Arbeitsblätter und Vorlagen
  • Bildredaktion: Recherche und Auswahl des eingesetzten Bildmaterials
  • Recherche und Lizenzerwerb für Filme und Videos zu verschiedenen Einzelthemen
  • Kostenplanung und -controlling
  • Planung des Medienmixes: Bild, Video, Text
  • Flowchart und Navigationsstruktur: Benutzerführung und Kapitelstruktur
  • Visualisierung, Screendesign und Bildbearbeitung
  • Videobearbeitung, Schnitt und Encoding
  • Programmierung und Authoring: Kombination von DVD-Video und DVD-ROM, Menüerstellung, Einbinden aller Medien (Filme, Bilder, Texte)
  • Organisation und Betreuung eines Expertenbeirats
  • Enge Abstimmung mit dem Kunden und Beratung