Veranstaltungen

Kongresse, Tagungen, Workshops oder Fachkonferenzen konzipieren, dafür die richtige Form und Dramaturgie zu finden, die passenden Themen, Referenten und Dienstleister zu wählen, optimale Gestaltungen, Sets und Settings zu identifizieren und zu kombinieren, das machen wir leidenschaftlich und professionell. Neben Konzeption, dem Projekt- und Veranstaltungsmanagement steuern wir alle beteiligten Dienstleister und Gewerke.

Beispiele:

Video@Social Media - Wie sich Werbung und Medienwirtschaft neu erfinden

Ob zur Information, als Zeitvertreib oder zum Spaß: Online-Videos stehen – gerade bei jungen Nutzern – hoch im Kurs. In sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter wird verstärkt auf Bewegtbildkommunikation gesetzt. YouTube-Stars erreichen mit ihren Kanälen ungeahnte Reichweiten. Für Unternehmen und Agenturen heißt das: Sie müssen Marketingstrategien und Werbeformate neu ausrichten. Wie das Bewegtbild die künftigen Strategien verändert und welche innovativen Ansätze Videomarketing bietet, war Thema einer Veranstaltung mit Experten und Branchenvertretern, die Luna Park 64 entwickelt und organisiert hat. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Future Convention in Frankfurt statt, Gastgeber waren das Hessischen Wirtschaftsministerium und die Hessische Landesmedienanstalt. Neben der Entwicklung der Veranstaltungskonzeption war Luna Park 64 für das Projektmanagement sowie für Kommunikation und Marketing verantwortlich. Darüber hinaus wurde von uns eine Social Media-Strategie zur Bewerbung der Veranstaltung inklusive Social Video und Visuals entwickelt.

Eschborner Fachtage : World of Resources

Der weltweite Rohstoffverbrauch verdreifacht sich bis 2050 auf jährlich 140 Milliarden Tonnen. Die steigende Nachfrage nach Rohstoffen stellt die Herkunftsländer vor große Herausforderungen. Darüber diskutierten 400 internationale Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Für die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) entwickelte Luna Park 64 Ideen und Konzepte für die Umsetzung der Tagungsthemen im Rahmen einer Abendveranstaltung. Für das Konzept einer "World of resources" koordinierte Luna Park 64 alle relevanten Gewerke von der Gestaltung und Print über Dekoration und Technik bis zum Catering. Weitere Informationen zu unserem Konzept "World of resources" sind in unserer Case Study bei Slideshare (externer Link) zu finden.

Dialog-Forum: Fremd ist der Fremde nur in der Fremde – Flüchtlinge, Zusammenleben und Umgang mit Fremdheit

Der Umgang mit Fremdheit stellt nicht nur eine Herausforderung für Flüchtlinge, die in ein für sie fremdes Land kommen, sondern auch für die Eingesessenen dar. Bei aller Willkommenskultur und allem Engagement für die ankommenden Flüchtlinge sind auch sie nicht frei von Ängsten, Zweifeln und Fragen. Ohne eine offene Auseinandersetzung hierüber können die Herausforderungen der Einwanderung und Integration von Flüchtlingen nicht gemeistert werden. In diesem Sinne wurde von uns hierzu ein Dialog-Forum durchgeführt.
Weitere Informationen …

Fachkonferenz Energieeffizienz - Hessen geht voran

Rund 300 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nahmen an der Fachkonferenz „Energieeffizienz – Hessen geht voran“ des Hessischen Finanzministeriums in Darmstadt teil. Die Veranstaltung nahm den Aktionsplan „Energieeffizienz Hessen“ in den Fokus und beleuchtete globale Herausforderungen und Strategien für Hessen. Luna Park 64 übernahm die organisatorische Vorbereitung, Koordination und Begleitung der Konferenz. Hierzu gehörten neben der Bewerbung der Veranstaltung und der Koordination der Referenten die Organisation einer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung mit Unternehmen, Verbänden und Kommunen zum Thema Energieeffizienz. Darüber hinaus wurden von Luna Park 64 alle Informationsmedien entwickelt und produziert.

Kreativer Sonnengruß: Wie kreative Leistungen den Unternehmenserfolg steigern

Der wirtschaftliche Erfolg mittelständischer Unternehmen hängt zunehmend von ihrer Innovationsfähigkeit ab. Vom Produkt- und Kommunikationsdesign bis zum Einsatz von Medien und Social Media: Kreative Ideen, individuelles Design und innovative Kommunikation stellen entscheidende Erfolgsfaktoren dar. Im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums entwickelte Luna Park 64 eine kurzweiligen Veranstaltung zu Beginn des Arbeitstages. Die Veranstaltung präsentierte inspirierende Beispiele, wie Unternehmen und kreative Dienstleister von der Zusammenarbeit profitieren können und richtete sich an mittelständische Unternehmen sowie die Kreativbranche in Kassel und Umgebung. Veranstalter waren das Hessische Wirtschaftsministerium und die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien in Kooperation mit der IHK Kassel-Marburg. Neben der Entwicklung der Veranstaltungskonzeption war Luna Park 64 für das Projektmanagement sowie für Kommunikation und Marketing verantwortlich.

eDIT - The Filmmaker's Festival

Ob Roland Emmerich, Michael Ballhaus, Peter Greenaway, Phil Tippet oder Armin Müller-Stahl – sie alle waren schon beim eDIT Filmmaker’s Festival. Und sie alle haben über Filmproduktion im digitalen Zeitalter diskutiert, gefachsimpelt und dem Publikum tiefe Einblicke in ihre Arbeit gewährt. Der Austausch zwischen Oscarpreisträgern und Nachwuchs, Professionals und Cineasten, die kreative Atmosphäre und der familiäre Charakter haben das eDIT Filmmaker’s Festival in Frankfurt am Main alljährlich zur Drehscheibe für Filmschaffende aus aller Welt gemacht. Luna Park 64 war als Generalunternehmer für Programm, Kongressleitung, Eventorganisation, Rahmenveranstaltungen, Internetauftritt, Sponsoring, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Networking-Online-Plattform „Agora“ verantwortlich. Weitere Informationen sind in unserer Case Study zu finden.

Tage der offenen Tür: EinBlick ins Rathaus

Die kommunale Verwaltung der Stadt Frankfurt hatte eine komplett neue Gestaltung der Tage der offenen Tür angestrebt und Luna Park 64 mit der Programmkonzipierung und -organisation beauftragt. Neben der Neukonzeption der Informations- und Ausstellungsmodule, wurden multimediale Präsentationen, szenische Darstellungen, Erkundungstouren, Entertainment- und Kinderprogramm und einiges mehr von Luna Park 64 organisiert.

Dienstleistungstagung des BMBF: Innovation - Dienstleistung - Beschäftigung

Das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) fördert im Rahmen der Dienstleistungsforschung innovative Konzepte, Strategien und Lösungen, die auf der Tagung präsentiert und diskutiert wurden. Flankiert wurde dies durch eine Posterausstellung, die während der Veranstaltung stattfand sowie einem Wettbewerb, der für Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben wurde. Die Dienstleistungstagung bot ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch sowie Impulse aus dem europäischen und internationalen Kontext. Neben der gesamten Organisation und Durchführung der Tagung und der Medienarbeit hat Luna Park 64 das BMBF bei der Programmentwicklung beraten.